Technik


Anleitungen Bremse Explosions-Zeichnungen Fahrwerk Getriebe Heizung Kupplung Motor Reifen/Felgen Tachowelle Lenkung Sonstiges Umbauprojekte

Achsträger hinten Feder hinten Radlager Radsturzjustierung Stossdämpfer hinten Stossdämpfer vorne Gummidämpfer

Kontakt Suche Sitemap Impressum Datenschutzerklärung

Radsturzjustierung

Spureinstellung

Lenkung

Es wurden die Werte des Fiat Seicento (98) zugrunde gelegt. 4-Rad mit 4 Aufnehmern.

Vorn Links Vorn Rechts
Toleranzbereich Toleranzbereich
0°18' bis 0°42' Sturz 0°18' bis 0°42'
1°00' " 2°00' Nachlauf 1°00' " 2°00'
1,00mm " 0,00mm Spur 1,00mm " 0,00mm

Spreizung u. eingeschl. Winkel nicht angegeben

Vorn
Toleranzbereich
Sturz R zu L 0°30' 0°00' 0°30'
Nachlauf R zu L 0°30' 0°00' 0°30'
Gesamt-Spur -2,00mm bis 0,00mm

Hinten Links Hinten Rechts
Toleranzbereich Toleranzbereich
0°12' bis 1°12' Sturz 0°12' bis 1°12'
-1,50mm " 1,50mm Spur -1,50mm " 1,50mm

Hinten
Toleranzbereich
Gesamt-Spur -3,00mm bis 3,00mm
Fahrachswinkel nicht definiert

H&R Triple C Excenter Radsturzjustierung Fiat

Die exakte Justierung des Radsturzes trägt entscheidend zu einem sicheren, sportlichen Fahrverhalten bei. Das H&R Triple C Exzenter- System erlaubt bei allen Fahrzeugen, die mit McPherson Federbeinen mit Schellenbefestigung ausgerüstet sind, eine Sturzverstellung um bis zu +/- 3 Grad. Die H&R Exzenterschrauben ersetzen die oberen Originalbefestigungsschrauben und werden in verschiedenen Ausführungen für fast alle Autos angeboten. Mit dem mitgelieferten TÜV-Gutachten kann das H&R Triple C Exzenter-System problemlos in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.

Für den Kewet
Schraubendurchmesser: 10 mm
Bracketbreite Dämpfer: 45-48 mm
Bestell-Nr.: TC210

Hersteller: www.h-r.com

Radsturzeinstellung beim Kewet

mit spezial Schrauben